Über 1,6 Millionen Euro Schaden: Mutmaßlicher Betrüger-Arzt aus Niederbayern in U-Haft

22. September 2025 , 12:52 Uhr

Er soll tausende Hausbesuche abgerechnet,

die Patienten aber nie gesehen haben.

Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg klagt deswegen einen Arzt aus Niederbayern an.

Raus kommt alles, weil der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns

bei der Abrechnung des Arztes etwas komisch vorkommt.

Sie zeigt den Niederbayer deswegen an.

Der Betrug soll zwischen 2021 und 2024 passiert sein.

Insgesamt geht es um über 6.000 Hausbesuche,

die nie stattgefunden haben sollen.

Durch den mutmaßlichen Betrug sind mehr als 1,6 Millionen Euro Schaden entstanden.

Seit März sitzt der Arzt in U-Haft.

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 CSU schickt bekanntes Gesicht ins Rennen Er soll es nochmal machen! Für die Kommunalwahl im kommenden Jahr steht jetzt fest: Die Deggendorfer Kreis-CSU schickt Bernd Sibler ins Rennen um den Posten als Landrat. Bei der Kreisvertreterversammlung nomieren ihn die Delegierten einstimmig. Sibler ist bereits seit 2022 Landrat. 23.09.2025 Zusammenbruch hinter dem Steuer: Fahrer verliert Kontrolle über Auto Was da hätte passieren können. In Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn gerät ein Auto völlig außer Kontrolle. Es streift ein anderes Fahrzeug, überfährt einen Lichtmast und einen Bauzaun – erst eine Hauswand stoppt das Auto. Der Mann am Steuer hatte plötzlich gesundheitliche Probleme bekommen – und darum die Kontrolle verloren. Leicht verletzt kommt der 44-Jährige in 23.09.2025 Mehr Tempo beim Donauausbau in Niederbayern Beim Ausbau der Donau in Niederbayern muss mehr Gas gegeben werden -findet Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber. Es geht um das sogenannte Planfeststellungsverfahren für den Donau-Ausbau. Damit hier die Arbeiten für den Hochwasserschutz weitergehen können, braucht es einen Beschluss – der sollte eigentlich im zweiten Halbjahr 2025 kommen. Es fehlt aber noch eine Stellungnahme der EU-Kommission 23.09.2025 Landshut will Haus loswerden Landshut hat kein Geld. Da zählt jedes Haus, das die Stadt loswerden kann. Darum will Landshut jetzt das ehemalige Haus der Heimat verkaufen. Es ist ein schmuckes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das aber saniert gehört und unter Denkmalschutz steht. 400 000 Euro hätte die Stadt gerne dafür. Das Objekt eignet sich für private, gewerbliche