Unternehmen in Straubing-Bogen werden mit „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgezeichnet

19. Februar 2025 , 12:36 Uhr

Für die Umwelt können wir uns alle einsetzen –

egal wo wir wohnen oder wo wir arbeiten.

Das zeigt sich vor kurzem im Kreis Straubing-Bogen.

Hier werden drei Unternehmen mit dem „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgezeichnet.

Ein Malerbetrieb aus Bogen,

eine Kanzlei aus Bogen

und eine Werkzeugschleiferei aus Leiblfing.

Ihnen allen überreicht Landrat Josef Laumer die Auszeichnung

„Ich freue mich über diese Intiative, die die Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen aufzeigt“, so Laumer.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Rote Zahlen beim Donauisar Klinikum: Landkreise Deggendorf und Dingolfing-Landau helfen aus Wie 80 Prozent aller Krankenhäuser in Deutschland schreibt das Donauisar Klinikum rote Zahlen. Das Jahresergebnis für 2024 liegt über Minus 15 Millionen Euro. Ein Weiterbetrieb ist nur möglich, weil die Landkreise Deggendorf und Dingolfing-Landau als Träger einspringen und finanziell ausgleichen. An allen drei Standorten in Deggendorf, Dingolfing und Landau. Für beide Kommunen steht trotz der 19.09.2025 Eggenfelden wählt zweiten Bürgermeister: Thomas Kinzkofer macht das Rennen Sind die nicht zu früh dran? Anfang März sind in Bayern Kommunalwahlen – Eggenfelden hat aber jetzt schon einen neuen zweiten Bürgermeister gewählt. Der bisherige Amtsinhaber ist bereits im Juli zurückgetreten, deswegen muss Nachschub her und kommt in Form von Thomas Kinzkofer. Er ist Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler in Eggenfelden und jetzt auch neuer zweiter 19.09.2025 Auffahrunfall im Feierabendverkehr sorgt für ellenlangen Stau auf A92 Der Weg in den Feierabend dauert gestern deutlich länger auf der A92 im Kreis Dingolfing-Landau. Um kurz nach 17 Uhr kracht es hier zwischen den Dingolfing-Ost und Pilsting. Auf der Überholspur muss ein Auto abbremsen, der 19-jährige Hintermann sieht das aber zu spät, kracht in den Wagen und schiebt ihn durch die Wucht des Aufpralls 19.09.2025 Erstes Fazit für Niederbayerns Gurkerl-Ernte fällt unterdurchschnittlich aus Die Gurkerl auf unserem Burger? Die kommen wahrscheinlich aus der Region! Niederbayern gilt als größtes zusammenhängendes Gurkenanbaugebiet Europas! Mittlerweile ist die Gurkenernte fast vorbei – Zeit für ein erstes Fazit.   Die Ernte dürfte heuer leicht unterdurchschnittlich ausfallen – das gibt jetzt der Landesverband der Bayerischen Feldgemüseanbauer bekannt. Viele Landwirte sind schon durch mit der