Update Hochwasser Stadt Landshut

02. Juni 2024 , 08:37 Uhr

Der Isar-Pegel Landshut-Birket ist in der Nacht – wie erwartet – weiter angestiegen. Die Meldestufe 3, die bei einem Stand von 3,10 Metern beginnt, wurde gegen Mitternacht überschritten. Am Sonntagmorgen (7 Uhr) stand der Pegel bei 3,40 Metern. Laut aktuellem Trend des Hochwassernachrichtendiensts Bayern könnte der Hochwasserscheitel nach einem weiteren, allerdings nur noch leichten Ansteigen am heutigen Nachmittag folgen. Dabei dürfte die Meldestufe 4 (ab 3,80 Meter) nicht erreicht werden.

Zur Einordnung: Der historische Höchststand am Pegel Landshut-Birket liegt bei 4,03 Metern und wurde fast auf den Tag genau vor elf Jahren gemessen, und zwar während des Pfingsthochwassers am 4. Juni 2013.

Die Flutmulde ist mittlerweile angesprungen und erfüllt die ihr zugedachte Schutzfunktion. Die durch die bzw. in der Flutmulde verlaufenden Straßen, Geh- und Radwege sind damit natürlich unpassierbar und längst gesperrt. Die Stadt Landshut bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Sperrungen im Interesse der eigenen Sicherheit strikt einzuhalten. Auch die Uferbereiche der Isar und der Flutmulde sowie Dämme und Deiche sind zu meiden.

Laufend aktualisierte Informationen zur Entwicklung der Hochwasserlage gibt es auch auf der Homepage des Hochwassernachrichtendiensts Bayern unter www.hnd.bayern.de

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Marlene Schönberger zur Einstufung der AfD als rechtsextremistisch Die Bekanntgabe des Bundesamtes für Verfassungsschutz schlägt in ganz Deutschland Wellen. Seit heute gilt die AfD offiziell als gesichert rechtsextremistisch. Die Begründung: Laut Inlandsgeheimdienst bedroht die AfD die freiheitlich demokratische Grundordnung. Im Interview mit maximal RADIO sagt Marlene Schönberger, bayerische Bundestagsabgeordnete der Grünen: Mehr Meinungen aus den politischen Lagern in Niederbayern hört ihr im Laufe 02.05.2025 Geisterfahrer auf der A92 unterwegs Sollten wir im Alter unseren Führerschein abgeben? Diese Frage wird heute in Niederbayern wieder heiß diskutiert. Ein 85-Jähriger wird am Vormittag nämlich zum Geisterfahrer. Der Mann aus dem Landkreis Dingolfing-Landau fährt auf der A92 in die falsche Richtung. Zwischen Wallersdorf und Landau kommt es dann fast zum Unfall. Ein blauer Wagen kann dem Rentner gerade 02.05.2025 Betrunkener bedroht Fahrgäste Eine Zugfahrt durch Deutschland ist nicht immer ein positives Erlebnis – Stichwort Verspätung. Ein ganz anderes Kaliber an negativer Erfahrung machen am Mittwoch aber drei Passagiere im Kreis Landshut. Ein 41-Jähriger bedroht drei Mitreisende mit einem Messer und einem Nothammer. Das Ganze passiert kurz vor Neufahrn in Niederbayern. Einer der Zugbegleiter alamiert die Polizei. Beamte 02.05.2025 Hoffentlich bald wieder Badespaß im Caprima Große Umbauarbeiten laufen aktuell in Dingolfing. Hier wird der Innenbereich des Caprimas komplett saniert. 50 Millionen Euro werden dabei in das Hallenbad investiert. Bis Mitte 2026 soll alles fertig sein. Baderatten können sich aber trotzdem schon auf die Freibadsaison freun. Voraussichtlich Mitte Mai will das Caprima wieder den Außenbereich öffnen, abhängig von den Bauarbeiten. Für