Update Hochwasser Stadt Landshut

02. Juni 2024 , 08:37 Uhr

Der Isar-Pegel Landshut-Birket ist in der Nacht – wie erwartet – weiter angestiegen. Die Meldestufe 3, die bei einem Stand von 3,10 Metern beginnt, wurde gegen Mitternacht überschritten. Am Sonntagmorgen (7 Uhr) stand der Pegel bei 3,40 Metern. Laut aktuellem Trend des Hochwassernachrichtendiensts Bayern könnte der Hochwasserscheitel nach einem weiteren, allerdings nur noch leichten Ansteigen am heutigen Nachmittag folgen. Dabei dürfte die Meldestufe 4 (ab 3,80 Meter) nicht erreicht werden.

Zur Einordnung: Der historische Höchststand am Pegel Landshut-Birket liegt bei 4,03 Metern und wurde fast auf den Tag genau vor elf Jahren gemessen, und zwar während des Pfingsthochwassers am 4. Juni 2013.

Die Flutmulde ist mittlerweile angesprungen und erfüllt die ihr zugedachte Schutzfunktion. Die durch die bzw. in der Flutmulde verlaufenden Straßen, Geh- und Radwege sind damit natürlich unpassierbar und längst gesperrt. Die Stadt Landshut bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Sperrungen im Interesse der eigenen Sicherheit strikt einzuhalten. Auch die Uferbereiche der Isar und der Flutmulde sowie Dämme und Deiche sind zu meiden.

Laufend aktualisierte Informationen zur Entwicklung der Hochwasserlage gibt es auch auf der Homepage des Hochwassernachrichtendiensts Bayern unter www.hnd.bayern.de

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 Zwei Verletzte und 80.000 Euro Schaden Ein ziemliches Verkehrschaos herrscht heute auf der B388 im Kreis Rottal-Inn. Bei Postmünster ist ein Autofahrer auf der Überholspur unterwegs. Weil der Wagen vor ihm plötzlich langsamer wird, versucht er auf die rechte Spur auszuweichen. Hier fährt aber schon ein LKW. Der versucht ebenfalls, auszuweichen, allerdings auf die Überholspur. Letztendlich kommt es zu mehreren Zusammenstößen, 14.08.2025 Wie gut funktioniert Inklusion im Kreis Kelheim? Wie gut sind die Sport- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung? Das möchte der Landkreis Kelheim herausfinden und startet eine Umfrage. Darin sind alle betroffenen Bürger eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen und Wünsche zu teilen. So will der Landkreis Inklusion in Sport und Freizeit in Zukunft weiterentwickeln. Alle Infos findet ihr hier: https://www.landkreis-kelheim.de/leben-arbeiten/inklusion 14.08.2025 Nach Spielabsage: EVL und Krefeld einigen sich Es heißt ja immer wir Deutschen sind so pünktlich. Stimmt oft auch – Ende Februar beim EVL leider nicht. Die Landshuter Eishockey-Spieler kommen zu spät zu einem Spiel in Krefeld. Die Partie muss abgesagt werden. Für Krefeld besonders ärgerlich – sie zahlen an dem Tag nämlich drauf. Jetzt haben sich die Vereine zusammengerauft und außergerichtlich 14.08.2025 Autofahrer im Kreis Dingolfing-Landau müssen Umleitungen fahren - einige Bahnübergänge gesperrt Gleisarbeiten der deutschen Bahn bremsen ab morgen nicht nur Zugpassagiere aus. Auch Autofahrer im Kreis Dingolfing-Landau sind betrofffen. Sechs Bahnübergänge werden hier voll gesperrt. In Mamming, Pilsting und Landau werden deswegen Umleitungen ausgeschildert. Welche Bahnübergänge wann gesperrt sind, könnt ihr hier nachlesen: Bahnstrecke 5634 – Bahnübergang an Bahn-km 35,411 94437 Mamming – Auenweg, Rosenau Freitag,