Vorhang auf für Landshuter Open-Air-Kino

04. September 2024 , 13:18 Uhr

Niederbayern genießt den Spätsommer.
Zum Beispiel beim Open-Air-Kino direkt an der Isar in Landshut.
Das startet heute Abend und geht bis Sonntag.
Die Filme sind zwischen dem Berlochner und der Grieserwiese in der Villa Canale Grande zu sehen.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Klosterbrauerei Weltenburg feiert 975-jähriges Jubiläum In ein paar Jahren wirds vierstellig. Die Klosterbrauerei Weltenburg feiert heuer ihren 975. Geburtstag. Damit gilt die Brauerei aus dem Landkreis Kelheim als älteste Klosterbrauerei der Welt. Dieses mega Jubiläum wird heute gefeiert. Mit einem Festgottesdienst – natürlich in der klostereigenen Abteikirche. 06.05.2025 Für berufliche Perspektive: Infotag in Deggendorf Ist der Job wirklich das Richtige für mich? Das fragen sich Niederbayern oft auch nach Jahren im gleichen Beruf. Die Agentur für Arbeit Deggendorf will ihnen eine Perspektive bieten. Zusammen mit den Jobcentern Deggendorf, Arberland und Straubing-Bogen organisiert die Agentur heute einen Perspektiventag. Über 20 Bildungsträger aus der Region stellen sich und ihre Umschulungsangebote vor 06.05.2025 Startschuss für schriftliche Abschlussprüfungen der IHK Liebe Azubis: Die Daumen sind gedrückt! Heute starten die schriftlichen Abschlussprüfungen der IHK. Azubis aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus treten an. Insgesamt sind das in Niederbayern über 2.800 Auszubildende. Den Auftakt machen heute die kaufmännischen Berufe – etwas später sind dann auch die technischen Berufe dran.   06.05.2025 Sonderaustellung im Kreismuseum am Bogenberg: Vereine stehen im Fokus Vereine sind in Niederbayern der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Im Landkreis Straubing-Bogen wird ihnen deswegen eine ganze Ausstellung gewidmet. Vergangene Woche eröffnet die Sonderausstellung „Miteinander. Über Vereine auf dem Land“ im Kreismuseum auf dem Bogenberg. Die Verantwortlichen haben dafür viele Ehrenamtliche interviewt. Das Ergebnis ihrer Arbeit zeigt, welche Bedeutung Vereine und Ehrenamt für unsere