Warnstreik legt Flughafen München ziemlich lahm

27. Februar 2025 , 04:20 Uhr

Wegen eines zweitägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi werden am Münchner Flughafen am heute und morgen über 80 Prozent der Flüge ausfallen.
Die Flughafengesellschaft FMG informierte die Passagiere über die annullierten Flüge auf ihrer Webseite.
Geschlossen werden soll der Flughafen jedoch nicht.

Genaueres noch nicht absehbar

Eigentlich waren an beiden Tagen am zweitgrößten deutschen Flughafen jeweils rund 830 Starts und Landungen geplant.
Gestrichen wurden die Flüge laut FMG nicht vom Flughafen, sondern von den Fluggesellschaften.

In absoluten Zahlen entspricht eine Streichung von 80 Prozent der Flüge, dass an den beiden Tagen voraussichtlich über 1300 Maschinen nicht wie vorgesehen starten oder landen werden.
Diese Zahl könnte sich jedoch noch erhöhen: «Weitere Annullierungen sind nicht ausgeschlossen», schrieb der Flughafen.

Der Warnstreik soll am Donnerstag um 24 Uhr beginnen und am Freitag um 24 Uhr enden.
Der Samstag ist der erste Tag der bayerischen Faschingsferien.

Tarifrunde im öffentlichen Dienst schlägt auf Flugverkehr durch

Die Fluggesellschaften sind an der laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst gar nicht beteiligt, werden nun jedoch in Mitleidenschaft gezogen.
Verdi hat die im öffentlichen Dienst beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafens sowie die Bodenverkehrsdienste zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.

Damit will die Gewerkschaft den Druck auf Kommunen und Bund erhöhen.
Die Gewerkschaften wollen ein Lohnplus von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich durchsetzen. Außerdem wollen die Gewerkschaften drei zusätzliche freie Tage aushandeln.

Lufthansa rechnet mit weitreichenden Streichungen

Wichtigste Fluggesellschaft in München ist die Lufthansa.
Die bayerische Landeshauptstadt ist neben Frankfurt eines der beiden Drehkreuze des Unternehmens für den weltweiten Flugverkehr.
«Es wird an beiden Tagen zu Verspätungen und weitreichenden Streichungen auf allen Flügen der Lufthansa Group Airlines von und nach München kommen», sagte eine Sprecherin.
«Ziel ist es, am Samstag nach Streikende möglichst schnell zu einem stabilen Flugplan zurückkehren zu können.»

Das Unternehmen hat einen Sonderflugplan aufgestellt.
Die Lufthansa sei nicht Tarifpartner in dieser Auseinandersetzung, sondern wie viele andere Airlines auch Betroffene.

Dringender Appell an Passagiere: Vorab informieren

Der Flughafen appelliert dringend an die Passagiere, sich vorab über den Status ihrer geplanten Flüge zu informieren. Die Lufthansa will die betroffenen Passagiere kontaktieren und bietet kostenlose Umbuchung oder Stornierung an.

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Polizei schnappt Autoknacker Statt sich mit einem Nebenjob etwas dazu zuverdienen, knackt dieser Mann scheinbar lieber Autos auf. In Landau hat er in den vergangenen Wochen Bargeld und andere Wertgegenstände aus parkenden Autos mitgehen lassen. Mit Hilfe von Videoüberwachungen hat ihn die Polizei jetzt aber geschnappt. In der Wohnung des Landauers haben die Polizisten das Diebesgut gefunden und 08.05.2025 Ihre Welt steht plötzlich Kopf Einen ziemlichen Schock-Moment erleben heute Mittag eine Mutter und ihr vierjähriges Kind. Die Beiden sind mit dem Auto auf der B15neu unterwegs. Zwischen Ergoldsbach und Essenbach im Landkreis Landshut kommt sie plötzlich von der Fahrbahn ab und verliert die Kontrolle über ihren Wagen. Daraufhin kommt das Auto ins Schleudern und bleibt auf dem Dach liegen. 08.05.2025 LBV startet Igel-Zählaktion Sie lieben Katzenfutter und hassen Rasenmähroboter. Igel sind aktuell wieder fleißig in Niederbayern unterwegs, die Paarungszeit beginnt. Naturschützer möchten wissen, wie viele Igel genau durch die Region krabbeln. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz ruft deswegen zu einer Igel-Zählaktion auf. Vom 16. bis 26. Mai können wir jeden Igel melden. Lebendig oder tot, jeder Igel 08.05.2025 Jugendlicher wird geschlagen und ausgeraubt So hat er sich seinen Mittwochabend sicher nicht vorgestellt. Gestern ist ein 17-Jähriger in der Nähe der Landauer Stadthalle unterwegs, als er von zwei Männern angesprochen wird. Die beiden Unbekannten nehmen ihm sein Handy weg, schlagen ihn mehrmals, und machen dann auch noch seine Brille kaputt. Bevor sie sich aus dem Staub machen, rauben sie