Was wird aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Isar 2 im Landkreis Landshut?
Seit einigen Monaten spuckt der Kühlerturm hier schon keine Wolken mehr aus.
Während Ministerpräsident Söder noch von einem Ausstieg vom Ausstieg spricht und die Anlage wieder anwerfen will,
hat SPD-Generalsekretärin Ruth Müller andere Pläne.
Wenn es nach der Politikerin aus Pfeffenhausen geht,
soll aus Isar 2 in Zukunft ein Batteriespeicherwerk werden.
„Die Infrastruktur mit entsprechender Stromverteilung sei dort bereits vorhanden“, so Müller in einem Interview.