Wie steht´s um die Massenunterkunft in Vilsbiburg?

12. Mai 2025 , 04:56 Uhr
Seit über einem Jahr brodelt es in Vilsbiburg im Kreis Landshut.
Hier soll eine Massenunterkunft für rund 200 Flüchtlinge gebaut werden.
Die Stadt und die Einwohner wehren sich seit Anfang an gegen die Massenunterkunft.
Vor rund zweieinhalb Monaten starten einige Vilsbiburger mit dem Sammeln von Unterschriften.
Mittlerweile haben mehr als 2000 Menschen die Petition unterschrieben,
und die Unterschriften wurden an den Petitionsausschuss des bayerischen Landtags geschickt.
Bei der Anhörung vergangenen Mittwoch wird eine zeitnahe Ortsbesichtigung beschlossen.
Die Stadt Vilsbiburg ist aktuell immer noch auf der Suche nach Möglichkeiten für kleinere, dezentrale Unterkünfte.

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Braunau veranstaltet Tag des Sports für die Grenzregion Sport verbindet – auch über Ländergrenzen hinweg. Bestes Beispiel: Die Grenzregion Simbach am Inn/Braunau. Hier ist für Ende Mai einen Tag des Sports geplant. Im österreichischen Braunau stellen sich Sportvereine aus der Region vor, auch aus dem niederbayerischen Simbach am Inn. Insgesamt 16 Vereine sind beim Tag des Sports mit dabei und wollen unter den 12.05.2025 Erfolgreicher Saisonstart für Straubing Spiders Der Saisonauftakt hätte nicht besser laufen können. Die Straubing Spiders gewinnen am Samstag vor knapp 1000 Fans im Spiderdome. Mit 31:24 machen sie die Gegner aus Ravensburg platt – in einem nervenaufreibenden Footballmatch. Die Energie vom Samstag müssen die Spiders jetzt auch ins nächste Wochenende mitnehmen. Dann steht das erste Auswärtsspiel an. Am Samstag gehts 12.05.2025 950.000 Euro für neues Feuerwehrhaus in Dingolfing Für die Freiwillige Feuerwehr Höfen fällt Weihnachten heuer auf den Mai. Die Feuerwehrler bekommen bald ein neues Feuerwehrhaus mit sechs Stellplätzen. Vom Freistaat bekommt die Stadt Dingolfing dafür eine ordentliche Fördersumme. Rund 950.000 Euro gehen in den Landkreis Dingolfing-Landau. 12.05.2025 Stimmungswende in der niederbayerischen Wirtschaft? Der Frühling bringt neuen Schwung in die niederbayern Wirtschaft. Laut der Frühjahrsumfrage der IHK zeichnet sich eine leichte Stimmungswende ab. Vor allem in der Industrie steigen die Geschäftserwartungen wieder in den positiven Bereich. Auch die Tourismusbranche spricht von einer spürbaren Belebung. Anders schauts beim Einzelhandel aus: Dem gehts weiterhin schlecht. Insgesamt habe sich der IHK-Konjunkturklimaindikator