Wieder Flüge wegen hoher Waldbrandgefahr

11. Juli 2023 , 07:34 Uhr

Tropische Temperaturen und extreme Trockenheit. Das sind Alarmsignale für eine große Waldbrandgefahr. Und deshalb gibt es heute wieder eine groß angelegte Luftbeobachtung in  Niederbayern. Zwei Routen werden geflogen. Die eine startet in Straubing, die andere in Vilshofen. Die Regierung appelliert an alle Menschen in und um Waldgebiete  besonders vorsichtig zu sein. Vor allem Landwirte sollten aufpassen. Denn da hat es in den letzten Tagen bei der Ernte schon einige Feuerwehreinsätze gegeben.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Konrad-Adenauer-Straße wird heute ab 20 Uhr gesperrt! Der Autokran steht schon bereit – heute Abend (17.09) wird´s dann ernst, auf der Konrad-Adenauer-Straße in Landshut. Ab 20 Uhr ist ein Teil der Verkehrsader gesperrt. Rund um die Baustelle an der Kleinen Isarbrücke wird umgeleitet. Ein Autokran hebt am Abend nämlich vier neue Brückenteile in die Baustelle. Dafür muss der Kran auf die Behelfsbrücke 17.09.2025 Straubing plant verkaufsoffenen Sonntag im Oktober Verkaufsoffene Sonntage gibt´s immer mal wieder in der Region. Der in Straubing ist aber was Besonderes. Anfang Oktober wird das Einkaufen am Sonntag jedes Jahr richtig groß gefeiert – mit einem ganzen Kulturprogramm. Heuer ist es am 05. Oktober so weit. Dann wird die Innenstadt zur Bühne für Musikanten, Tänzer und weitere Straßenkünstler. Natürlich haben 17.09.2025 Betrunkener bei Essenbach von Auto überfahren Ein Taxifahrer erlebt in der vergangenen Nacht wohl die schlimmsten Stunden seines Lebens. Am Ende kommt bei Essenbach im Kreis Landshut ein Mann ums Leben. Los geht´s damit, dass ein total Betrunkener zu dem Taxler ins Auto klettert. Zwischen Landshut und Essenbach steigt der Mann aus und wankt über die alte B15. Dem Taxifahrer gelingt 17.09.2025 Im Bus für Ordnung sorgen: Schüler in Landshut gesucht Zum Schulstart- und Ende geht´s rund in den Landshuter Stadtbussen: Die Kinder und Jugendlichen sorgen für Leben. Damit es in den Bussen aber nicht eskaliert, werden jetzt Schulbuslotsen gesucht. Schüler ab 13 Jahren solllen zum Beispiel Rangeleien oder Sachbeschädigungen verhindern. „Cool2school“ heißt das Projekt in Landshut. Wer mitmachen will, bekommt eine Ausbildung und wird am