Wieder Wohnungsdurchsuchungen im Kreis Landshut

08. August 2024 , 10:02 Uhr
Die Kripo Landshut ist aktuell verstärkt im Rauschgiftmillieu unterwegs –
und greift hier durch.
Nachdem sie vergangene Woche bereits mehrere Wohnungen im Landkreis Landshut durchsucht hat,
sind am Dienstag nochmal zwei Wohnungen in Altdorf und Landshut dran.
Dabei finden die Beamten rund zwei Kilogramm Marihuana, knapp 100 Gramm Kokain,
sowie mehrere hundert Euro Bargeld.
Zwei Männer sitzen seit gestern in Untersuchungshaft.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Amerikanische Faulbrut im Kreis Straubing-Bogen: Imker sollen sich beim Veterinäramt melden Imker im Kreis Straubing-Bogen fürchten um ihre Völker. Vor einigen Wochen ist hier die amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Eine Seuche, die Bienenlarven tötet. Gemeldete Fälle gibt es bisher rund um Waltersdorf bei Bogen und Neukirchen – ein Sperrbezirk ist eingerichtet worden. Das Veterinäramt ruft jetzt Imker im betroffenen Gebiet dazu auf, ihre Bienenstände amtlich zu melden 17.09.2025 Nach Unwetter flugunfähig: Viechtacher Störche werden wieder ausgepäppelt Anfang der Woche überflutet ein Unwetter die Straßen in Viechtach im Kreis Regen. – Der viele Regen macht auch zwei Störche flugunfähig – beide Vögel laufen verwirrt durch die Stadt bis die Feuerwehr sie rettet und ins Tierheim bringt. Jetzt leben die Störche in der Vogelauffang- und Pflegestation des LBV in Regenstauf. Hier werden sie 17.09.2025 Erste Saison mit neuen Badesee-Verboten läuft gut im Erholungsgebiet Unterer Inn Der Sommer als die Badesee-Verbote eingeführt wurden liegt hinter dem Landkreis Rottal-Inn. Der Zweckverband Freizeit- und Erholungsgebiet Unterer Inn aus Kirchdorf hat heuer erstmals neue Regeln umgesetzt. Am Waldsee und Badesee Bergham sind beispielsweise Grillen, laute Musik und Alkohol verboten. Diese Faktoren haben zuletzt immer mehr im Erholungsgebiet für Unruhe gesorgt. Heuer ist die Lage ganz 17.09.2025 Landshut investiert in das Gelände rund um die neue Realschule Am Dienstag sind sie eingezogen – rund 1000 Schüler und 100 Lehrer in die neue Realschule an der Fuggerstraße in Landshut. Damit der Schulweg problemlos klappt, hat die Stadt auch rund um das Gelände einiges an Geld investiert. Beispielsweise sind 28 neue Lampen an Geh- und Radwegen installiert worden. Für sicheren und fließenden Verkehr hat