Wohnmobil-Kauf macht Niederaichbacher urlaubsreif

05. Februar 2025 , 04:48 Uhr

Im Januar an den Sommerurlaub denken.
Das macht ein 64-Jähriger aus Niederaichbach im Kreis Landshut – mit Folgen.
Vergangene Woche kauft er ein Wohnmobil in Baden-Württemberg.
Die Übergabe findet in Frankreich statt.
Als der Mann den Verkäufer kurz darauf nochmal kontaktieren will, ist der untergetaucht.
Der Niederaichbacher alarmiert die Polizei.

Und die findet heraus:
Das Wohnmobil ist in der Schweiz als gestohlen gemeldet worden.
Von der Polizei werden darum Papiere und Schlüssel sichergestellt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Betrüger in Straubing hat Teenager übers Ohr In der Not helfen wir gerne – das nutzen aber Kriminelle aus. Wie gestern am Straubinger Ludwigsplatz. Hier spricht ein Mann einen Jugendlichen auf englisch an und sagt, dass er Urlaub macht und seinen Geldbeutel verloren hat. Er bittet den Teenager, 1000 Euro abzuheben und bietet dafür an, 1000 Pfund zu überweisen. Der 16-Jährige geht 05.02.2025 Polizei findet Drogen in Landshuter Unterhose Manchmal muss die Polizei in Gebiete vordringen, in die sie eigentlich gar nicht vordringen will. Davon können Landshuter Beamte ein Lied singen. Die Polizisten stoppen in der Nacht am Bahnhofsplatz einen jungen Mann. Weil er ihnen verdächtig vorkommt, durchsuchen die Beamten den 21-Jährigen bis auf die Unterhose. Darin finden sie einen Becher mit einer Droge. 05.02.2025 Straubing Tigers haben einen neuen Trainer Die Straubing Tigers haben die Katze aus dem Sack gelassen. Jetzt ist klar, wer neuer Trainer des DEL-Clubs wird: Er heißt Craig Woodcroft. Der 55-jährige Kanadier übernimmt ab sofort die Mannschaft und bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen internationalen Ligen mit, heißt es. Unter anderem hat er die Adler Mannheim als Assistenztrainer betreut. „Ich freue mich 05.02.2025 Wie will Straubing gegen den Müll kämpfen? Wohin mit dem Verpackungsmüll? Das ist gerade ein riesen Thema in Straubing Stadt und Landkreis. Dabei geht es um die Entsorgung. Aber noch besser ist es, wenn erst gar kein Müll entsteht. Darum laufen auch in Straubing Diskussionen um eine kommunale Verpackungssteuer. Im Rathaus ist das Thema angekommen – aber hier will man erstmal auf