Wohnmobil-Kauf macht Niederaichbacher urlaubsreif

05. Februar 2025 , 04:48 Uhr

Im Januar an den Sommerurlaub denken.
Das macht ein 64-Jähriger aus Niederaichbach im Kreis Landshut – mit Folgen.
Vergangene Woche kauft er ein Wohnmobil in Baden-Württemberg.
Die Übergabe findet in Frankreich statt.
Als der Mann den Verkäufer kurz darauf nochmal kontaktieren will, ist der untergetaucht.
Der Niederaichbacher alarmiert die Polizei.

Und die findet heraus:
Das Wohnmobil ist in der Schweiz als gestohlen gemeldet worden.
Von der Polizei werden darum Papiere und Schlüssel sichergestellt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Reptil im Kreis Straubing-Bogen unterwegs Groß und grün schwimmt es durch die regionalen Gewässer. Gestern melden mehrere Straubinger ein Reptil im Allachbach. Wenig später rufen andere Zeugen an und meinen, das große grüne Tier in der Donau gesehen zu haben. Spaziergänger haben schließlich beobachtet, wie das Tier in die große Laaber abbiegt. Flussaufwärts ist es dann in Richtung Geiselhöring unterwegs. 28.10.2025 Navi bringt Mann vor Gericht statt zum Zahnarzt Zahnarztbesuch oder Polizeikontrolle? Was ist schlimmer? Für einen 37-Jährigen ganz klar zweiteres. Als der Bulgare gestern zum Zahnarzt fahren will, leitet ihn das Navi in die falsche Richtung, mitten in eine Polizeikontrolle. Nahe Kirchdorf stellen die Polizisten fest: Gegen den Mann läuft ein Haftbefehl, außerdem ist ihm in Deutschland schon Mal der Führerschein genommen worden. 28.10.2025 Unfall im Kreis Deggendorf legt die B11 lahm Gestern (27.10) geht kurzzeitig gar nichts mehr – auf der B11 bei Deggendorf. Hier krachen am Vormittag ein LKW und ein Auto zusammen. Der Brummifahrer übersieht den Wagen beim Einscheren und fährt ihn an. Das Auto stellt sich quer und blockiert die Bundesstraße. Während der Bergung bleibt die B11 vorübergehend komplett gesperrt. 28.10.2025 Niederbayer verliert über 230 000 Euro an Kriminelle Fast jeden Tag fallen Menschen aus Niederbayern auf fiese Betrugsmachen herein. Meistens verlieren die Opfer zum Glück nur kleinere Summen. In diesem Fall aus dem Landkreis Landshut heißt es für die Täter leider: Jackpot. Ein Mann überweist über 230 000 Euro an Betrüger. Das Geld hat der Vilsbiburger in angebliche Tradingplattformen gesteckt. Erst als der