Zecken und Mücken in Niederbayern auf dem Vormarsch

03. Juli 2024 , 18:36 Uhr

Mit ihnen müssen wir uns diesen Sommer ganz besonders rumschlagen:
Das Hochwasser hat in der  Region dafür gesorgt, dass Zecken und Mücken auf dem Vormarsch sind.
Und die sind nicht nur lästig, sondern können uns auch gefährlich werden.
Denn die Blutsauger können Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen.
Dieses Jahr sind in Niederbayern schon über 350 Menschen an Borreliose erkrankt.
Das sind fast 100 mehr als im Vorjahr.
Alle bis auf zwei bayerische Landkreise gelten außerdem als FSME-Risikogebiet.

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Schüler packt Rehkitz ein und nimmt es mit in die Schule Rehkitze sind schon verdammt niedlich. Seine großen Rehäuglein werden jetzt einem Kitz in Niederbayern aber zum Verhängnis. Im Landkreis Passau findet es ein Junge in der Früh an der Bushaltestelle – packt es kurzerhand ein und nimmt es mit in die Schule. Als Lehrer das Rehkitz entdecken rufen sie die Polizei. Die Beamten bringen es 21.05.2025 Neue Hallertauer-Bierkönigin gesucht Wer will sich mal als echter VIP fühlen? Eine Bierkönigin wird fast überall auf Händen getragen. Der Job der Hallertauer Bierkönigin ist bald frei. Langweilig wird´s auf keinen Fall. Die amtierende Königin schwärmt von ihren Auftritten beim Oktoberfest und vielen Reisen – von Südtirol bis Berlin. Lust auf den Job? Anwärterinnen sollten 18 Jahre alt 21.05.2025 Straubing Tigers holen sich Verstärkung Die Straubing Tigers verstärken das Team. Neu dabei: Ein Stürmer aus den USA. Nick Halloran wechselt zur Saison 2025/26 nach Niederbayern. Der 28-Jährige bringt internationale Erfahrung aus Finnland, Schweden und Nordamerika mit an den Pulverturm. Auf seine Zeit bei den Tigers freut er sich: „Ich habe nur Großartiges über Straubing und die Fans gehört. Jetzt 21.05.2025 Wer will den Straubinger Kulturförderpreis 2025? In Straubing gehört er seit Jahrzehnten dazu: Der Kulturförderpreis, der natürlich auch dieses Jahr wieder verliehen wird. Bewerbungen sind noch möglich, aber die Frist läuft langsam ab. Noch bis zum 30. Juni können die Unterlagen bei der Stadt Straubing eingereicht werden. Mitmachen können junge Künstler, die nicht älter als 35 sind. Bewerben dürfen sich Künstler