Zoll warnt vor dem großen Knall

12. Dezember 2024 , 11:40 Uhr

Viele begrüßen das neue Jahr mit Böllern und Raketen.
Bevor es soweit ist, meldet sich das Hauptzollamt Landshut zu Wort.
Alle Jahre wieder warnt der Zoll vor illegalem Feuerwerk aus dem Ausland.
Im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr heißt es.

Die Einfuhr von Feuerwerk ohne CE-Kennzeichen ist nach dem Sprengstoffgesetz verboten und strafbar.
Dies gilt auch, wenn die CE-Kennzeichnung gefälscht sein sollte.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft Böller und Raketen hier in Niederbayern im Geschäft.

 

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2025 Mainburg richtet "Schnee-Kummer-Hotline" ein Einen Satz hören wir bei Eis und Schnee immer wieder: Der Winterdienst hat nicht geräumt. Natürlich können die Jungs mit ihren großen Fahrzeugen nicht überall gleichzeitig sein. Die Stadt Mainburg hat jetzt eine Hotline für Schnee-Kummer eingerichtet. Hier können die Bürger anrufen und Probleme oder Wünsche in Sachen Winterdienst melden. Erreichbar ist die Hotline unter 27.11.2025 BMW trotz schwieriger Situation weiter stark In Niederbayern hängt jeder dritte Job an der Industrie – und die Hälfte davon am Auto. Doch die Branche wankt. Das ist Thema bei einem IHK-Treffen in Niederbayern. Mit dabei: Der Chef des Dingolfinger BMW-Werks. Er sagt, wie BMW Dingolfing trotz des internationalen Drucks stark bleiben kann. KI spielt dabei eine wichtige Rolle, sagt Christoph 27.11.2025 Sind wir auf der A92 bald noch langsamer unterwegs? Autofahrer werden auf Tempo 120 gebremst. Das gilt gerade auf der A92 zwischen Landshut-Nord und Dingolfing-Ost. In Stein gemeißelt ist das Limit aber noch lange nicht. Wenn sich der Fahrbahnzustand in den kommenden Monaten weiter verschlechtert, können noch niedrigere Geschwindigkeiten auf uns zukommen, heißt es von der Autobahndirektion Südbayern. Außerdem steht zur Debatte, Motorradfahrer an 27.11.2025 Katastrophenschutzübung Rottal-Inn abgesagt Ausnahmezustand war für Samstag im Raum Unterdietfurt angekündigt. Das Landratsamt hat eine große Katastrophenschutzübung geplant. Die wird jetzt abgesagt. Grund: Mehrere Wetterdienste melden Eisregen und frostige Temperaturen. Zu gefährlich für die zwischen 250 und 300 Einsatzkräfte, sagt das Landratsamt. Außerdem sollen die Helfer für echte Notfälle bereit stehen. Weil die Übung so wichtig ist, wird