Zweites Play-Off-Rennen für den AC Landshut

25. August 2023 , 09:55 Uhr

Nach der knappen Niederlage im ersten Play-Off-Rennen ist für den AC Landshut noch alles offen. Aber um in der 1. Polnischen Speedwayliga noch eine Runde weiterzukommen, brauchen die Devils morgen im polnischen Bromberg einen Sieg mit mindestens 2 Punkten Vorsprung.  Der Druck liegt aber eindeutig beim Gastgeber. Denn die wollen wieder in die polnische Extraliga aufsteigen.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Cannabis-Plantage in Kelheim gefunden Seit der Legalisierung von Cannabis dürfen wir bis zu drei Pflanzen selber anbauen. Ein 38-jähriger Kelheimer hat das nicht so ganz verstanden. Wie die Polizei heute mitteilt, finden Beamte am vergangenen Freitag eine riesige Plantage im Haus des Verdächtigen. Über 80 Cannabispflanzen befinden sich im Keller. Weil der 38-Jährige nicht Zuhause war, sucht die Kripo 01.07.2025 Spendenmarathon "WirWunder Landshut" für unsere Region Bei einem Marathon mitzumachen heißt nicht automatisch laufen zu gehen. Die Sparkasse Landshut hat am kalendarischen Sommeranfang wieder einen Spendenmarathon gestartet. „WirWunder Landshut“ heißt er. Seither sind insgesamt rund 46.000€ zusammengekommen. Zusätzliche 10.000 Euro stellt die Sparkasse Landshut zur Verfügung. Die Spendengelder kommen gemeinnützigen Projekten und Vereinen aus der Region zugute. Unter anderem dem Förderverein 01.07.2025 Seit dem Tempolimit passieren weniger Unfälle auf der A92 Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Für viele unvorstellbar. Für Pendler auf der A92 Alltag. Von Dingolfing bis Landshut gilt hier bis vor kurzem Höchstgeschwindigkeit 130 – mittlerweile sind es nur noch 120 km/h. Jetzt gibt die Autobahnpolizei Wörth bekannt: Die Maßnahme wirkt. Seit Einführung des Tempolimits sind nur 97 Unfälle auf dem Autobahnabschnitt passiert. Zum Vergleich: 01.07.2025 Immer noch einige Funklöcher in Niederbayern Es ist immer noch nervig – und immer noch ein Problem. Das Handynetz ist in Niederbayern ist nicht überall gut abgedeckt. Eine Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt: Auch bei uns in der Region gibt es noch viele Orte, an denen es nur sehr schlechten, oder gar keinen Empfang gibt. Vor allem betroffen ist der Bayerische Wald.