Filme auf TikTok streamen! Machen wir uns strafbar?

30. Januar 2025 , 05:56 Uhr

Kinofilme auf TikTok?

Gerade gibt's auf TikTok viele Livestreams, in denen topaktuelle (Kino-)Filme und Serien laufen.

Wer den Bildschirm dreht, sieht den Film in voller Länge und guter Qualität.

Vorsicht: Hinter den Accounts stecken weder Filmstudios noch offizielle Anbieter.

 

Wer macht sich damit strafbar?

Die Accounts, die die Streams anbieten, verstoßen gegen das Urheberrecht und machen sich strafbar.

 

Und was passiert als Viewer?

Auch Viewer dieser Livestreams können angeprangert werden, so Ingo-Julian Rösch von der Härlein Anwaltskanzlei:

"Wenn jetzt natürlich ein aktueller Kinofilm auf TikTok zum Anschauen ist in bester Qualität, dann wird klar sein, dass der Rechteinhaber das nicht möchte. Denn der möchte mit dem Werk auch Geld verdienen. Und dann kann es durchaus sein, dass man da ermittelt wird und sowohl zivilrechtlich abgemahnt als auch strafrechtlich mit einer Geldstrafe verfolgt wird."

 

Um auf die sichere Seite zu gehen, lieber legale Stream8ingdienste nutzen!

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Hype-Food: "Le French Taco" Ein rießen Hype auf Social Media und ein echter Streetfood-Klassiker aus Frankreich: "Le French Taco". 08.04.2025 TikTok-Foodtrend: Strawberry Salsa Ein momentan total angesagter Snack auf TikTok: "Strawberry Salsa". Klingt erstmal ungewöhnlich – ist aber ein genialer Mix aus süß, salzig und fruchtig. 07.04.2025 Goldgrube Steinzeithandy: So viel ist dein altes Handy Wert! Alte Handys wie das Motorola DynaTAC 8000x, das Nokia 8800 Sirocco oder das Nokia 8110 können heute viel Geld wert sein.   Motorola DynaTAC 8000x Das erste kommerziell vertriebene Handy kam 1983 auf den Markt.   In einem sehr guten Zustand kann es bis zu 8.000 Euro wert sein.   Nokia 8800 Sirocco   Das luxuriöse Designobjekt aus dem Jahr 2005 kann bis zu mehrere tausend Euro wert sein. Die goldene Version ist besonders begehrt. 04.04.2025 Viraler Trend: KI-generierte Ghibli-Bilder Mit dem neuen ChatGPT-4o-Update lassen sich Bilder im Stil von "Rick and Morty" oder "Die Simpsons" erstellen. Besonders beliebt: die "Ghibli-isierung", bei der reale Fotos in Anime-Szenen verwandelt werden.