Food-Trend: "Leaf to root"

05. März 2025 , 06:00 Uhr

Leaf-to-Root ist DER Food-Trend für Nachhaltigkeit!
Anstatt nur die klassischen Teile vom Gemüse zu nutzen, wird einfach alles verwertet, von den Blättern über die Stängel bis zu den Schalen.
Und warum das Ganze? Weil viel zu viele essbare und sogar ziemlich nahrhafte Teile von Pflanzen einfach im Müll landen, obwohl sie mega lecker sein können.

Hier ein paar Beispiele:

Das Ganze ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für euren Geldbeutel.
Ihr holt also das Maximum aus eurem Einkauf raus und entdeckt nebenbei noch neue Geschmackskombis. Mit den richtigen Rezepten klappt's auch gut.

Wichtig ist aber: Am besten Bio kaufen, weil gerade in den Schalen oft Pestizide sitzen.

Leaf-to-Root Rezepte zum Ausprobieren 

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Danish Breakfast: Der neue Frühstückshype Brot, Käse, Ei, ein Klecks Marmelade - mehr braucht's nicht, um gerade in deutschen Cafés zum Star zu werden. Danish Breakfast ist simpel, lecker und bringt ein Stück Skandinavien auf euren Teller. Der Hype hat viel mit Hygge zu tun - diesem typisch dänischen Gefühl von Gemütlichkeit. Statt Porridge oder Avocadobrot geht's um Brunch ohne Schnickschnack. 18.08.2025 So aktiviert ihr SOFORT den Urlaubsmodus Urlaub heißt eigentlich: Sonne, Strand, Entspannung. Aber Hand aufs Herz - wer von uns checkt nicht doch mal Mails am Strand oder packt den Koffer nachts kurz vorm Flug? 30.07.2025 Das sind die Jugendwörter 2025 Sie begeistern und verzweifeln jedes Jahr aufs Neue: Die Jugendwörter des Jahres! Unser lieber Dippi gehört 2025 eher zu den Verzweifelten... Deshalb ist hier noch die vollständige Liste der Top 10 von 2025 mit den jeweiligen Erklärungen. Für alle, die noch ein bisschen Nachhilfe brauchen. ;) 29.07.2025 So widersprecht ihr der Datenverarbeitung von Meta! Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung.