„Das Handwerk erntet jetzt die Früchte seiner intensiven Arbeit“,
heißt es von Seiten der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Blick auf die neuen Azubis.
2025 ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge um knapp 3 Prozent gestiegen.
Speziell in Niederbayern sind fast 2.600 Stück unterschrieben worden.
Es könnten in der Region aber noch mehr Azubis werden.
Laut Kammer sind noch über 340 Lehrstellen frei.
Seit Jahren wird intensiv um Nachwuchs im niederbayernischen Handwerk geworben.
Unter anderem beim Tag des Handwerks, der für weiterführende Schulen verpflichtend ist.